

Regel 7.50 DSB Sportordnung
Nachfolgend sind die wichtigsten Daten sowie Regeln erklärt :
Kaliber
- 9mm Para (Regel 2.53);
- .357 Magnum (Regel 2.55);
- .44 Magnum (Regel 2.58);
- .45 (Regel 2.59)
Schusszahl
- 40 Schuss a’ 5 Schuss pro Scheibe
Präzision
- 4 Serien a’ 5 Schuss in 150 sek.
Duell
- 4 Serien a’ 5 Schuss in 20 sek.
Probe
- 1 Serie a’ 5 Schuss in 150 sek.
Störungen
- 1 Störung pro Schütze innerhalb der 150 sek. Serie
- 1 Störung pro Schütze innerhalb der 20 sek. Serie
- Störungen innerhalb der Probeserie werden nicht gezählt. Probeschießen wird nicht wiederholt.
- Allgemeines
- Die Waffe darf mit 2 Händen im Voranschlag geschossen werden.
- Sicherheit
- Die Waffe darf erst geladen werden, wenn der Schießleiter das Kommando LADEN gegeben hat.
- Der Schütze hat innerhalb einer Minute Magazin und Waffe mit der vorgeschriebenen Anzahl von Patronen zu laden und Schussbereit zu sein.
- Der Schießleiter oder die Aufsicht kann die Anzahl der geladenen Patronen überprüfen. ·
- Nach Beendigung der Serie muss der Schütze sich davon überzeugen, dass die Waffe entladen ist.
- Bei Revolvern sind die leeren Hülsen aus der Trommel zu entfernen, bei Pistolen ist das Magazin herauszunehmen.
- Die Waffen sind mit offenen Verschluss bzw. ausgeschwenkter Trommel und mit Laufrichtung zur Scheibe auf die Ablage niederzulegen.
Bei Nichtbefolgen wird der Schütze disqualifiziert ( Rote Karte )